Museumsführerhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer2025-04-03T15:03:04+02:00Neueröffnung des Museums August Kestner: "Sammler*s"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Neueröffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%222025-04-03T15:03:04+02:00Die faszinierende Welt der Körperkunst im Museum August Kestner ist seit dem 3. April mit der Sonderausstellung "Tattoo. Antike, die unter die Haut geht" eröffnet. Diese spannende Ausstellung lädt zu einer Zeitreise ein und beleuchtet, was geschieht, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen.Das neue Mitmachfoyer "Sammler*s" bietet die Möglichkeit, kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erforschen. Inspiration und Teilhabe stehen dabei im Vordergrund. Fernmeldemuseum beendet WinterpauseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Fernmeldemuseum-beendet-Winterpause2025-03-31T14:08:14+02:00Mit neuen Öffnungszeiten und erlebbaren Exponaten öffnet das Fernmeldemuseum in Sehnde ab dem 6. April 2025 wieder die Türen. Videospielmuseum „Hi-Score“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Museen-von-A-bis-Z/Videospielmuseum-„Hi-Score“2025-03-07T13:17:01+01:00Ob „Minecraft“ oder „Sonic the Hedgehog“: Das Videospielmuseum in Hannover lädt an über 60 Stationen Alt und Jung zum gemeinsamen Spielen ein.Eva Birkenstock übernimmt künstlerische Leitung der Kestner GesellschaftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Eva-Birkenstock-übernimmt-künstlerische-Leitung-der-Kestner-Gesellschaft2025-02-26T13:39:03+01:00Im Auswahlverfahren um die Stelle als neue Direktorin der Kestner Gesellschaft in Hannover hat sich die Kunsthistorikerin Eva Birkenstock durchgesetzt.Das zeigt das Museum Wilhelm Busch 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Das-zeigt-das-Museum-Wilhelm-Busch-20252025-02-18T13:33:20+01:00Das Museum Wilhelm Busch blickt auf ein buntes, kreatives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück und stellt das neue Programm für das Jahr 2025 vor. Hannover und Dresden kaufen bedeutsames Kokoschka-GemäldeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Hannover-und-Dresden-kaufen-bedeutsames-Kokoschka-Gemälde2025-02-18T09:11:10+01:00Das Sprengel Museum Hannover und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erwerben das expressionistische Kunstwerk „Sommer I“ (1922) von Oskar Kokoschka. Das zeigt das Landes­museum Hannover 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Das-zeigt-das-Landes­museum-Hannover-20252025-01-09T16:12:20+01:00Nach einem weiteren Jahr mit Besucherrekord setzt sich das Landesmuseum Hannover auch für 2025 ehrgeizige Ziele. Mit spannenden Sonderausstellungen, vielfältigen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm unterstreicht das WeltenMuseum einmal mehr seine kulturelle Vielfalt.Sprengel Museum: Bilanz 2024 und Ausblick 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Sprengel-Museum-Bilanz-2024-und-Ausblick-20252025-01-07T10:47:10+01:00Das Sprengel Museum Hannover hat am 6. Januar eine erfolgreiche Bilanz für 2024 gezogen und das Programm für 2025 veröffentlicht.Drei Kunstschaffende erhalten StipendienHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Drei-Kunstschaffende-erhalten-Stipendien2024-11-08T14:50:42+01:00Aria Farajnezhad, Jonas Höschl und Jana Piotrowski sind die drei zeitgenössischen Kunsttalente, die den Preis des Kunstvereins Hannover 2025/2026 erhalten.Sprengel Museum plant Lichtinstallation im SkulpturengartenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Sprengel-Museum-plant-Lichtinstallation-im-Skulpturengarten2024-10-29T14:02:35+01:00Bis Herbst 2026 soll eine Lichtinstallation des renommierten Künstlers James Turrell den Hof des Sprengel Museums in ein Gesamtkunstwerk verwandeln.Drei neu gestaltete Kunstsäle wiedereröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Drei-neu-gestaltete-Kunstsäle-wiedereröffnet2024-10-02T12:54:29+02:00Die KunstWelten des Landesmuseums Hannover wachsen: Drei frisch sanierte Ausstellungsräume eröffnen Besuchern einen neuen Blick auf die Alten Meister. Kunstsammlung von Paula Modersohn-Becker wird erweitertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Kunstsammlung-von-Paula-Modersohn-Becker-wird-erweitert2024-09-06T13:43:11+02:00Die Fritz Behrens Stiftung übergibt dem Landesmuseum drei Werke der Malerin Paula Modersohn-Becker als Dauerleihgabe. Die Sammlung zählt nun 42 Werke.MuseumsschließungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Museumsschließung2024-08-08T06:48:54+02:00Das Museum Schloss Herrenhausen schließt wegen eines Umbaus bis voraussichtlich Frühsommer 2025."Bei Anruf Kultur": Inklu­sives Ver­mittlungs­for­mat im Landes­museumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/%22Bei-Anruf-Kultur%22-Inklu­sives-Ver­mittlungs­for­mat-im-Landes­museum2024-04-30T10:21:46+02:00Das inklusive Vermittlungsangebot des 2021 ins Leben gerufenen Projekts "Bei Anruf Kultur" ist nun auch im Landesmuseum Hannover verfügbar und macht Kultur allen zugänglich, die bei der Vermittlung bisher nicht berücksichtigt wurden.Paula – nun auch in den USAHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Paula-–-nun-auch-in-den-USA2024-04-25T10:35:43+02:00Die erste Paula-Modersohn-Becker-Retrospektive in Nordamerika eröffnet im Juni. Unverzichtbar sind dabei Bilder aus der Hannoveraner Sammlung des Landesmuseums: Fünf Gemälde aus der Ausstellung reisen in die USA.Roemer- und Pelizaeus-MuseumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/MuseumsCard/Roemer-und-Pelizaeus-Museum2024-03-14T16:15:56+01:00Das Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt die Welt in Vitrinen – und vieles mehr: Entdecken Sie eine der bedeutendsten Ausstellungen über das Alte Ägypten.Jung und frisch: Ein Museumsjahr mit neuer LeitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Jung-und-frisch-Ein-Museumsjahr-mit-neuer-Leitung2024-02-01T13:07:36+01:00Das Museum Wilhelm Busch habe binnen eines Jahres einen großen Sprung nach vorne gemacht und einen Vernetzungsprozess in der Stadt begonnen, so Direktorin Dr. Eva Jandl-Jörg, die vor einem Jahr ihren Dienst angetreten hat. Für 2024 sind drei große Sonderausstellungen und vieles mehr geplant.Rekordbesuch in 2023: Knapp 16.000 Gäste in der GAFHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Rekordbesuch-in-2023-Knapp-16.000-Gäste-in-der-GAF2024-01-04T15:22:37+01:00Insgesamt 15.850 Besucher und Besucherinnen verzeichnet die Fotogalerie GAF in 2023. Mit dem neuen Ausstellungskalender will sie 2024 noch mehr Menschen in ihre Hallen locken.Landes­museum Hannover meldet Rekordbesuch für 2023Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Landes­museum-Hannover-meldet-Rekordbesuch-für-20232024-01-03T17:20:12+01:00Rund 168.000 Menschen haben das Landesmuseum Hannover im vergangenen Jahr besucht – ein Besucherrekord!Stadt Hannover übernimmt SammlungszentrumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsführer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Stadt-Hannover-übernimmt-Sammlungszentrum2023-12-19T13:05:59+01:00Das Gebäude für das neue Sammlungszentrum an der Vahrenwalder Straße ist fertig: bauwo-Geschäftsführer Bernhard Rückert hat das Objekt am 19. Dezember mit einer symbolischen Schlüsselübergabe an Oberbürgermeister Belit Onay, Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und Stadtbaurat Thomas Vielhaber das Objekt in städtische Hände übergeben. Das Sammlungszentrum im Norden Hannovers vereint künftig das Stadtarchiv und das zentrale Magazin für die Kunst- und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Es wird somit der größte Standort in Niedersachsen, der die Funktionen von Archiv und musealer Sammlungspflege vereint.