Bundestagswahl 2025https://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-20252025-02-23T18:00:00+01:00So haben Stadt, Region und Land gewähltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt2025-02-23T18:00:00+01:00Hier geht's zu den Ergebnissen basierend auf den Schnellmeldungen der Bundestagswahl 2025.Rund 95.000 Briefwahlunterlagen herausgegebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Rund-95.000-Briefwahlunterlagen-herausgegeben2025-02-21T16:41:09+01:00Im Vorfeld der Bundestagswahl haben in den vergangenen Wochen 94.970 der insgesamt 366.121 Wahlberechtigten Menschen in der Landeshauptstadt Hannover von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Briefwahl zu beantragen. Mehr als 85.000 Wahlbriefe sind bislang schon zurückgekommen. Jede Stimme zählt!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Jede-Stimme-zählt2025-02-21T16:19:50+01:00Mitbestimmen und gestalten: Am Sonntag haben alle Wahlberechtigten die Chance und das Recht den Deutschen Bundestag zu wählen.Aktueller Stand zur BriefwahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Aktueller-Stand-zur-Briefwahl2025-02-20T15:36:36+01:00Rund 70 Prozent der Briefwähler*innen haben bislang den Postweg genutzt.Rote Wahlbriefe Hannover Land I und II am Wahltag nur bei der Region Hannover abgebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Rote-Wahlbriefe-Hannover-Land-I-und-II-am-Wahltag-nur-bei-der-Region-Hannover-abgeben2025-02-20T14:21:55+01:00Briefwähler*innen aus der Region Hannover (ohne Stadt Hannover) können ihren roten Brief am Wahltag nicht in den Rathäusern ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben.Schutz vor hybriden Bedrohungen einschließlich DesinformationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Schutz-vor-hybriden-Bedrohungen-einschließlich-Desinformation2025-02-17T11:55:38+01:00Wahlen sind das Kernstück der Demokratie und als solches besonders schützenswert. Insbesondere müssen Wahlen vor illegitimer Einflussnahme durch fremde Staaten geschützt werden.Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf HochtourenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Bundestagswahl-2025-Briefwahl-läuft-auf-Hochtouren2025-02-14T14:10:54+01:00Über 85.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit – über 18 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme per Briefwahl ab.Wer kandidiert?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Wer-kandidiert2025-02-11T11:00:17+01:00Die zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wurden bekannt gemacht.Wahl-O-MatHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Wahl-O-Mat2025-02-06T13:04:41+01:00Ein Angebot der Bundeszentrale für politische BildungDie Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Die-Region-Hannover-vor-der-Bundestagswahl-20252025-01-22T16:24:39+01:00Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal.Hinweise zur BarrierefreiheitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Hinweise-zur-Barrierefreiheit2024-12-23T13:06:45+01:00Hier finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit bei der Durchführung der Bundestagswahl 2025 in der Landeshauptstadt Hannover und den UmlandkommunenWo wird gewählt?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Wo-wird-gewählt2024-12-23T12:15:42+01:00Hier finden Sie weitere Informationen zur Wahlraumsuche und Wahlokalen.Informationen und Schulungsvideos für Wahlhelfer*innen in der Landeshauptstadt HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Informationen-und-Schulungsvideos-für-Wahlhelfer*innen-in-der-Landeshauptstadt-Hannover2024-11-25T16:18:56+01:00Wenn Sie sich als Wahlhelfer*in melden wollen oder bereits berufen sind, finden Sie hier Informationen zu Ihrer Tätigkeit.Allgemeine Informationen zur BundestagswahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Allgemeine-Informationen-zur-Bundestagswahl2024-11-25T15:51:42+01:00Informationen zur Bundestagswahl in der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover: Was wird gewählt? Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden? Wer kandidiert? Wie wird gewählt? Wer ist für die Durchführung der Wahl zuständig?Kontaktdaten WahlleitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Kontaktdaten-Wahlleitung2024-11-25T10:26:50+01:00An wen kann ich mich mit Fragen rund um die Bundestagswahl 2025 wenden?Wahlhelfer*innen gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Wahlhelfer*innen-gesucht2024-11-25T10:26:26+01:00Alle Hannoveraner*innen, die zu der anstehenden Wahl wahlberechtigt sind, können in einem Wahlvorstand helfen.Repräsentative Wahlstatistik und Wählernachbefragungen in den Wahlkreisen 43 und 47 (Hannover Land I und Hannover Land II)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Repräsentative-Wahlstatistik-und-Wählernachbefragungen-in-den-Wahlkreisen-43-und-47-Hannover-Land-I-und-Hannover-Land-II2024-11-25T10:26:08+01:00Die repräsentative Wahlstatistik ermöglicht im Nachgang der Wahl Rückschlüsse über das alters- und geschlechtsspezifische Wahlverhalten zu ziehen.BriefwahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Briefwahl2024-11-25T10:25:10+01:00Wenn Sie für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Ihre Stimme gerne per Briefwahl abgeben möchten, finden Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zum Briefwahlantrag und zur Stimmabgabe.Stimmzettelschablonen für blinde und sehbehinderte MenschenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Stimmzettelschablonen-für-blinde-und-sehbehinderte-Menschen2019-05-10T11:33:07+02:00Bei der Bundestagswahl 2025 können blinde und sehbehinderte Menschen Stimmzettelschablonen einsetzen - und zwar entweder zur Briefwahl oder direkt im Wahllokal.