Service & Tippshttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps2025-02-21T12:25:06+01:00S-Bahn Hannover: Ausfälle und Teilausfälle der S21 und S51Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/S-Bahn-Hannover-Ausfälle-und-Teilausfälle-der-S21-und-S512025-02-21T12:25:06+01:00Aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Hannover Hauptbahnhof kommt es vom 28. Februar bis 11. März 2025 ganztägig zu Ausfällen auf der S21 sowie zu Teilausfällen auf der S51.Wegesanierungen im MaschparkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Wegesanierungen-im-Maschpark2025-02-20T09:40:25+01:00Erhalt eines bedeutenden Gartendenkmals: Nach dem Hinüberschen Garten und dem Hermann-Löns-Park saniert die Landeshauptstadt Hannover (LHH) nun auch die Wege im Maschpark, um den Wert dieses bedeutenden denkmalgeschützten ersten „Bürgerparks“ von 1913 in Hannover zu erhalten. Stadtbibliothek Herrenhausen kurzzeitig ohne BibliothekPlusHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Stadtbibliothek-Herrenhausen-kurzzeitig-ohne-BibliothekPlus2025-02-19T16:28:50+01:00In der Stadtbibliothek Herrenhausen steht aufgrund von Baumaßnahmen vom 19. bis zum 23. Februar 2025 das Angebot BibliothekPlus -Zeiten nicht zur Verfügung. Am Samstag, 22. Februar, bleibt die Bibliothek geschlossen.Süd- und Messe­schnell­weg: Ver­bin­dung ein­ge­schränktHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Süd-und-Messe­schnell­weg-Ver­bin­dung-ein­ge­schränkt2025-02-19T11:58:12+01:00Fahrerinnen und Fahrer, die in Hannover zwischen Messe- und Südschnellweg wechseln möchten, müssen für etwa drei Wochen Umwege in Kauf nehmen. Die sogenannte Parallelfahrspur Ost im Seelhorster Kreuz wird vom 24. Februar bis einschließlich 14. März gesperrt.Stadionbad schließt am 28. Februar ab Mittag und am 2. MärzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Stadionbad-schließt-am-28.-Februar-ab-Mittag-und-am-2.-März2025-02-17T14:18:05+01:00Das Stadionbad schließt am Freitag, 28. Februar 2025, für Badegäste bereits um 12 Uhr. Der Grund ist eine Schwimmverstaltung. Am Sonntag, 2. März, bleiben die Schwimmhalle und die Sauna ganztägig geschlossen.L193 (Luttmersen): Vollsperrung wegen SanierungsarbeitenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/L193-Luttmersen-Vollsperrung-wegen-Sanierungsarbeiten2025-02-17T11:49:09+01:00Die Arbeiten der Fahrbahn­sanierung zwischen Basse und Helstorf (Region Hannover) im Zuge der L193 werden fortgesetzt. Im nächsten Bauabschnitt, welcher sich von Höhe der Einfahrt Zum Schützenhaus in Luttmersen auf einer Länge von ca. 400m in östlicher Richtung erstreckt, werden Kanal- und Gossenarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt. Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt voraussichtlich ca. vier Wochen.Erneuerung der Regenwasserkanalisation in der Vahrenwalder StraßeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Erneuerung-der-Regenwasserkanalisation-in-der-Vahrenwalder-Straße2025-02-14T16:46:25+01:00Die Stadtentwässerung Hannover beginnt ab dem 17. Februar mit der Erneuerung der Regenwasserkanalisation in der Vahrenwalder Straße. Im Zuge des geplanten Umbaus der Stadtbahn-Haltestelle Windaustraße muss die rechte Fahrspur der stadteinwärts führenden Seite für die gesamte Bauzeit gesperrt werden.Abfuhr der Gel­ben Ton­nen wit­terungs­be­dingt ein­ge­schränktHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Abfuhr-der-Gel­ben-Ton­nen-wit­terungs­be­dingt-ein­ge­schränkt2025-02-13T14:48:34+01:00Remondis gibt bekannt, dass es bei der Abfuhr der Gelben Tonnen in einigen Bereichen der Region witterungsbedingt zu Abfuhrschwierigkeiten kommen kann.Sonder­öffnung der Brief­wahl­stelle im Rat­haus am 15. FebruarHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Sonder­öffnung-der-Brief­wahl­stelle-im-Rat­haus-am-15.-Februar2025-02-13T10:48:49+01:00Das Wahlamt der Landeshauptstadt Hannover bietet vor dem Hintergrund des großen Zuspruchs eine Sonderöffnung an: Die Briefwahlstelle im Neuen Rathaus, Platz der Menschenrechte 1, ist außerplanmäßig am Sonnabend, 15. Februar, von 8 bis 13 Uhr geöffnet.Vahrenwalder Bad öffnet im AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Vahrenwalder-Bad-öffnet-im-April2025-02-13T10:17:13+01:00Nach zweijähriger Sanierungsphase steht die Wiedereröffnung des Vahrenwalder Bades kurz bevor: Anfang April, rechtzeitig vor den Osterferien, soll das beliebte Hallenbad wieder für Besucher*innen zugänglich sein.Städtische Grün­gut-An­nah­me­stel­le ab 28. Feb­ruar wie­der ge­öff­netHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Städtische-Grün­gut-An­nah­me­stel­le-ab-28.-Feb­ruar-wie­der-ge­öff­net2025-02-10T14:08:33+01:00Die städtische Grüngut-An­nah­me­stel­le in Letter ist ab Freitag, 28. Februar, wieder geöffnet. Bis einschließlich Freitag, 30. Mai, nehmen Beschäftigte der Stadt Seelze auf dem Gelände am Buchenweg 2 jeweils freitags von 16 bis 18.30 Uhr kostenlos Baum- und Strauchschnitt sowie Laub und Rasenschnitt entgegen.Kanalerneuerung in der SpannhagenstraßeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Kanalerneuerung-in-der-Spannhagenstraße2025-02-05T09:50:53+01:00Noch bis zum 7. März erneuert die Stadtentwässerung Hannover in der Spannhagenstraße einen Regenwasserkanal. Durch die Arbeiten ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Nächster Abschnitt der Veloroute 5 wird gebautHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Nächster-Abschnitt-der-Veloroute-5-wird-gebaut2025-01-31T17:47:08+01:00Die Arbeiten für den nächsten Abschnitt der Veloroute 5 beginnen am 5. Februar 2025. Dafür sind Sperrungen und Umleitungen für den Radverkehr notwendig.Per QR-Code an der Hal­te­stel­le: Live-Aus­kunft über Ab­fahr­ten und Um­lei­tun­genHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Per-QR-Code-an-der-Hal­te­stel­le-Live-Aus­kunft-über-Ab­fahr­ten-und-Um­lei­tun­gen2025-01-31T15:24:09+01:00Ab sofort gibt es bei der Üstra eine neue Möglichkeit, sich direkt an der Haltestelle über die Echtzeit-Abfahrtszeiten der Busse und Stadtbahnen zu informieren: Dazu muss nur der an der Haltestelle angebrachte QR-Code mit dem Handy gescannt werden.Umgestaltung der Straße „Vor dem Celler Tor“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Umgestaltung-der-Straße-„Vor-dem-Celler-Tor“2025-01-31T12:41:32+01:00Region Hannover und Stadt Burgdorf gestalten die Kreisstraße 121 um.Kon­takt­la­den Mecki ist offi­ziel­le Brief­wahl­außen­stel­le für die Bun­des­tags­wahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Kon­takt­la­den-Mecki-ist-offi­ziel­le-Brief­wahl­außen­stel­le-für-die-Bun­des­tags­wahl2025-01-28T17:09:07+01:00Am 7., 14. und 21. Februar zwischen 11 und 12 Uhr können Besuchende, nach vorheriger Beantragung der Wahlunterlagen, ihr Wahlrecht direkt im Mecki in Anspruch nehmen.Kombi­ti­cket für den 39. Evan­ge­li­schen KirchentagHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Kombi­ti­cket-für-den-39.-Evan­ge­li­schen-Kirchentag2025-01-27T14:07:51+01:00Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag wird in diesem Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfinden. Nach 1949, dem Gründungsjahr der Veranstaltung, 1967, 1983 und 2005 ist es bereits das 5. Mal, dass die niedersächsische Landeshauptstadt Gastgeberin des Mega-Events ist.Jugend- und Stadtbibliothek List bis Anfang Februar ohne BibliothekPlus-ZeitenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Jugend-und-Stadtbibliothek-List-bis-Anfang-Februar-ohne-BibliothekPlus-Zeiten2025-01-21T18:15:12+01:00Die Jugend- und Stadtbibliothek List wird aufgrund von Baumaßnahmen in der Zeit vom 22. Januar bis zum 3. Februar keine personalfreien BibliothekPlus-Zeiten anbieten.Noch bis 21. März: Öku­me­ni­sche Essenausgabe für woh­nungs­lo­se Men­schenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Noch-bis-21.-März-Öku­me­ni­sche-Essenausgabe-für-woh­nungs­lo­se-Men­schen2025-01-17T14:19:44+01:00Die Ökumenische Essensausgabe ist für viele Menschen und besonders für wohnungslose Frauen und Männer ein wichtiger Anlaufpunkt in der kalten Jahreszeit. Immer mehr Menschen nutzen das Angebot einer kostenlosen Mahlzeit. Hilfebedürftige erhalten bis zum 21. März in der reformierten Kirche montags bis freitags von 11:30 bis 13:30 Uhr ein warmes Gericht.Online auf EU-Kartenführerschein umstellenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Service-Tipps/Online-auf-EU-Kartenführerschein-umstellen2024-12-17T16:18:59+01:00Alte Führerscheine laufen ab: Jahrgänge ab 1971 sind bis zum 19. Januar 2025 aufgefordert, die Umstellung ihres grauen oder rosafarbenen Führerscheins auf den EU-Kartenführerschein zu beantragen. Der städtische Fachbereich Öffentliche Ordnung bietet die Möglichkeit an, die Umstellung digital vorzunehmen.