Aus Stadt & Regionhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region2025-02-21T14:45:57+01:00Städtische Einrichtungen am Dienstag von Streik betroffenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Städtische-Einrichtungen-am-Dienstag-von-Streik-betroffen2025-02-21T14:45:57+01:00Während der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag (25. Februar) zu erneuten Streiks aufgerufen. In Hannover sind unter anderem die städtischen Kitas und Bürgerämter betroffen.Enercity startet Bohrung unter dem MittellandkanalHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Enercity-startet-Bohrung-unter-dem-Mittellandkanal2025-02-20T14:34:09+01:00Der 300 Meter langer Versorgungstunnel soll die geplante Geothermie-Anlage in Lahe mit dem Fernwärmenetz verbinden und zukünftig rund 20.000 Wohnungen pro Jahr können mit klimaneutraler Wärme versorgen. Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab 3. März wieder erhältlichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Saatgutmischung-„Blühende-Gärten“-ab-3.-März-wieder-erhältlich2025-02-20T11:07:54+01:00Für die Artenvielfalt in unserer Stadt: Damit viele interessierte Hannoveraner*innen ihr privates Umfeld in blühende, insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Stadt die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab dem 3. März wieder kostenfrei an.Teilnehmende für Online-Befragung gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Teilnehmende-für-Online-Befragung-gesucht2025-02-18T17:01:07+01:00Die Medizinischen Hochschule Hannover untersucht die Erfahrungen von Personen, die sich um schwerkranke Menschen aus der Nachbarschaft, dem Freundes- oder Bekanntenkreis kümmern und sucht Teilnehmende für eine Online-Befragung.Das zeigt das Museum Wilhelm Busch 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Das-zeigt-das-Museum-Wilhelm-Busch-20252025-02-18T13:33:20+01:00Das Museum Wilhelm Busch blickt auf ein buntes, kreatives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück und stellt das neue Programm für das Jahr 2025 vor. Rückübertragung der „Ecovillage“-Grundstücke an Stadt Hannover vollzogenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Rückübertragung-der-„Ecovillage“-Grundstücke-an-Stadt-Hannover-vollzogen2025-02-18T11:18:53+01:00Nach der Insolvenz der Ecovillage Hannover e.G. steht fest: Das Wohnprojekt am Kronsberg wird nicht realisiert. Eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter ermöglicht nun die geordnete Rückübertragung der Flächen an die Stadt. Der Vertrag wurde beurkundet, und am 18. Februar stimmte die Gläubigerversammlung zu.Naturpark lässt Steg zum Aussichtsturm erneuernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Naturpark-lässt-Steg-zum-Aussichtsturm-erneuern2025-02-17T16:11:45+01:00Arbeiten beginnen Ende Februar und dauern rund drei Wochen – seit 2011 bietet der Aussichtsturm „Neue Moorhütte“ am Mardorfer Ufer einen Panoramablick über das Steinhuder Meer. Jetzt lässt der Naturpark den Steg zum Turm planmäßig abbauen und runderneuern. Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkanntHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt2025-02-17T10:19:59+01:00Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.Hochwertiges Trinkwasser für GenerationenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Hochwertiges-Trinkwasser-für-Generationen2025-02-14T15:42:19+01:00Der kommunale Energie­dienstleister Enercity hat eine moderne Filterhalle in seinem Wasserwerk Elze-Berkhof eröffnet.Florian Scheer wird BeauftragterHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Florian-Scheer-wird-Beauftragter2025-02-14T15:10:25+01:00Baudezernent Jens Palandt überreicht Urkunde für vierjährige Amtszeit: Florian Scheer wird erstmalig ehrenamtlicher Beauftragter für die archäologische Denkmalpflege in der Gemeinde Uetze. Bedeutsamer Ankauf durch Sprengel Museum und Albertinum in DresdenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Bedeutsamer-Ankauf-durch-Sprengel-Museum-und-Albertinum-in-Dresden2025-02-14T14:32:00+01:00Das Bild „Sommer I“ von Oskar Kokoschka ist künftig wechselweise in Hannover und Dresden zu sehen. Das Sprengel Museum Hannover und das Albertinum in Dresden haben diesen bedeutsamen Ankauf getätigt.Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf HochtourenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Bundestagswahl-2025-Briefwahl-läuft-auf-Hochtouren2025-02-14T14:10:54+01:00Über 85.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit – über 18 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme per Briefwahl ab.Neuer Bücherschrank für die ListHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Neuer-Bücherschrank-für-die-List2025-02-13T17:19:02+01:00Ein neuer Bücherschrank am Liliencronplatz in der List soll ab 20. Februar 2025 wieder Lesebegeisterte mit Literatur versorgen. Bezirksbürgermeister Thorsten Baumert nimmt ihn offiziell in Betrieb.Hannovers Innenstadt im Durchschnitt mit 2,8 benotetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Hannovers-Innenstadt-im-Durchschnitt-mit-2,8-benotet2025-02-13T16:03:21+01:00Hannovers Innenstadt bekommt von Besucher*innen die durchschnittliche Schulnote 2,8 – das ist ein Ergebnis der Befragung „Vitale Innenstädte 2024“. Hannover liegt damit knapp unter dem Durchschnitt (Note 2,5) der anderen befragten Städte mit mehr als 500.000 Einwohner*innen. Alle Ergebnisse stellten Oberbürgermeister Belit Onay und Dr. Markus Preißner vom Institut für Handelsforschung in Köln am 14. Februar im Rahmen eines Pressegesprächs im Neuen Rathaus vor. Gedenkstätte Ahlem: Förderung für die DauerausstellungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Gedenkstätte-Ahlem-Förderung-für-die-Dauerausstellung2025-02-13T14:43:22+01:00Sparkasse Hannover unterstützt den Förderverein der Gedenkstätte Ahlem mit 300.000 Euro.Region Hannover mietet neue Räume für die BBS Anna-SiemsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Region-Hannover-mietet-neue-Räume-für-die-BBS-Anna-Siemsen2025-02-12T15:16:17+01:00In der Südstadt entsteht eine Außenstelle mit langfristiger Perspektive.Seit dem 12. Februar wählen Kinder und Jugend­liche ihre Zusammensetzung des BundestagsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Seit-dem-12.-Februar-wählen-Kinder-und-Jugend­liche-ihre-Zusammensetzung-des-Bundestags2025-02-12T13:42:50+01:00Zwischen dem 12. und bis zum 14. Februar läuft die U18-Wahl zur Bundestagswahl. Bereits seit 1996 haben nicht wahlberechtigte junge Menschen die Möglichkeit, zu allen Wahlen ihre Stimme abzugeben, auch zur Bundestagswahl. Ihre Wahlentscheidung hat zwar keine Auswirkungen auf die „echte“ Bundestagswahl, zeigt aber, wie der Bundestag aussähe, wenn Kinder und Jugendliche ihn wählen würden.Stadt Hannover legt ein Förderprogramm für „Große Dächer“ aufHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Stadt-Hannover-legt-ein-Förderprogramm-für-„Große-Dächer“-auf2025-02-10T16:23:27+01:00Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, legt die Landeshauptstadt Hannover ein neues Förderprogramm mit einem Volumen rund 850.000 Euro für Photovoltaikanlagen auf großen Dächern auf. Die Gelder werden aus nicht verwendeten Mitteln des Förderprogramms „Kraft-Wärme-Kopplung“ zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Vorlage wurde am 10. Februar in den Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen eingebracht.Kitarino übernimmt zehn Kitas der MaschseekinderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Kitarino-übernimmt-zehn-Kitas-der-Maschseekinder2025-02-10T13:59:59+01:00Gute Nachrichten für Familien in Hannover: Kitarino, ein erfahrener überregional agierender Kitabetreiber, plant zum 1. Mai 2025 die Übernahme der zehn Kitas des insolventen hannoverschen Kitaträgers Maschseekinder.265 Millionen Euro für Nieder­sachsens Hoch­schulenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/265-Millionen-Euro-für-Nieder­sachsens-Hoch­schulen2025-02-07T14:51:25+01:00Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung haben die bisher größte Förderinitiative in der Geschichte des Landes Niedersachsen gestartet: Unter dem Dach des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen erhalten die Hochschulen im Land dafür insgesamt 265 Millionen Euro, auch die Hochschulen in Hannover gehören zu den Empfängern.