Aus Stadt & Regionhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region2025-04-10T15:15:39+02:00Neues Rekordtief im März bei klimatischer WasserbilanzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Neues-Rekordtief-im-März-bei-klimatischer-Wasserbilanz2025-04-10T15:15:39+02:00Zu wenig Niederschlag in den Wintermonaten in Niedersachsen: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie verzeichnet einen Rückgang bei Grundwasserneubildung . Hannover ehrt Malerin und Kunsthistorikerin Käte SteinitzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Hannover-ehrt-Malerin-und-Kunsthistorikerin-Käte-Steinitz2025-04-07T13:51:30+02:00Die Stadt Hannover würdigt die jüdische Malerin und Kunstkritikerin Käte Steinitz anlässlich ihres 50. Todestags am 7. April mit der Enthüllung einer Stadttafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in der heutigen Georgstraße 54.Hannover-Marathon: 344 Fahrzeuge abgeschlepptHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Hannover-Marathon-344-Fahrzeuge-abgeschleppt2025-04-06T19:36:31+02:00Im Rahmen der Streckensicherung zum ADAC-Hannover-Marathon 2025 mussten 344 Fahrzeuge am Rande des Kurses abgeschleppt werden. Diese Zahl liegt über der Anzahl der Vorjahre: 2024 wurden 296 Fahrzeuge abgeschleppt, 2023 waren es 314.Stadt Hannover will mit Tochter­gesell­schaft Projekte voran­treibenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Stadt-Hannover-will-mit-Tochter­gesell­schaft-Projekte-voran­treiben2025-04-04T13:47:24+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) plant die Gründung einer Tochtergesellschaft für die Realisierung eines Teils der städtischen Hochbauprojekte. Anlass sind die in Aussicht gestellten zusätzlichen finanziellen Mittel des Landes Niedersachsen und des Bundes sowie der Zuwachs an Aufgaben der vergangenen Jahre.HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/HANNOVER-MESSE-2025-„Rückenwind-für-die-Industrie“2025-04-04T12:53:52+02:00Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kommen auch vom Partnerland Kanada, das in bewegten Zeiten die transatlantische Zusammenarbeit aktiv ausbaut.Neueröffnung des Museums August Kestner: "Sammler*s"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Neueröffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%222025-04-03T15:03:04+02:00Die faszinierende Welt der Körperkunst im Museum August Kestner ist seit dem 3. April mit der Sonderausstellung "Tattoo. Antike, die unter die Haut geht" eröffnet. Diese spannende Ausstellung lädt zu einer Zeitreise ein und beleuchtet, was geschieht, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen.Das neue Mitmachfoyer "Sammler*s" bietet die Möglichkeit, kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erforschen. Inspiration und Teilhabe stehen dabei im Vordergrund. 60 Vorschläge zur Vermeidung von Obdachlosigkeit bis 2030Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/60-Vorschläge-zur-Vermeidung-von-Obdachlosigkeit-bis-20302025-04-03T11:39:28+02:00Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Hannover Obdachlosigkeit möglichst ganz vermeiden. In einem einjährigen Beteiligungsprozess der Stadt mit Vertreter*innen sozialer Institutionen, der Wohnungswirtschaft, Einzelpersonen und Mitglieder des „Runden Tisches Wohnungslosigkeit“ sind 60 Vorschläge erarbeitet worden. Oberbürgermeister Belit Onay und Sozialdezernentin Sylvia Bruns haben erste Ergebnisse und den weiteren Weg vorgestellt.Vorverkauf für das Sommerfest hat begonnenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Vorverkauf-für-das-Sommerfest-hat-begonnen2025-04-03T10:41:40+02:00In diesem Jahr feiert des Große Garten in Herrenhausen sein 350. Jubiläum. Ein besonderes Highlight in dem abwechslungsreichen kulturellen Rahmenprogramm ist das Sommerfest am 23. August (Samstag). Von 14 bis 23 Uhr werden hier vielfältige Aktionen und Erlebnisse in der barocken Gartenpracht und umliegenden Häusern der Sommerfest-Partner*innen geboten.Neue Broschüre über Hannovers StadtbäumeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Neue-Broschüre-über-Hannovers-Stadtbäume2025-04-02T16:33:11+02:00Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat eine informative Broschüre rund um Hannovers Stadtbäume veröffentlicht. Auf 48 Seiten bietet sie umfassende Einblicke in die Bedeutung der Stadtbäume und gibt praktische Tipps für den nachhaltigen Umgang mit ihnen.Schüler-Filmteam aus Hannover ge­winnt 3. Preis beim Kurz­film­wett­be­werbHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Schüler-Filmteam-aus-Hannover-ge­winnt-3.-Preis-beim-Kurz­film­wett­be­werb2025-04-02T15:47:28+02:00Von Menschlichkeit, Mut und positiver Energie – Schüler-Filmteam aus Hannover bekommt den 3. Platz beim Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders".Hannover wird kinderfreundliche KommuneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Hannover-wird-kinderfreundliche-Kommune2025-04-02T14:51:35+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Mittwoch, dem 2. April, eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Stadt einen Aktionsplan entwickeln, um junge Menschen in Hannover besser zu schützen, zu fördern und aktiv einzubeziehen. Der Rat der Stadt hat dieses Vorhaben Ende Februar einstimmig beschlossen.ADAC-Marathon: Stadtspitze läuft mitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/ADAC-Marathon-Stadtspitze-läuft-mit2025-04-02T13:45:55+02:00Am Sonntag, den 6. April, wird die Stadt Hannover zum Schauplatz des ADAC-Marathons, wenn rund 30.000 Sportlerinnen auf verschiedenen Strecken ihr Bestes geben. Auch die Stadtspitze wird sich in Bewegung setzen! Oberbürgermeister Belit Onay und die Dezernenten Dr. Axel von der Ohe, Lars Baumann und Thomas Vielhaber treten beim Staffel-Wettbewerb an. Atelierspaziergang und AusstellungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Atelierspaziergang-und-Ausstellung2025-04-02T11:02:58+02:0028 Künstler*innen öffnen am 10. und 11. Mai ihre Ateliers, die Vernissage ist am 9. Mai 2025 in Neustadt.Region Hannover legt soliden Jahresabschluss vorHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Region-Hannover-legt-soliden-Jahresabschluss-vor2025-04-01T14:15:55+02:00Ordentliches Ergebnis weist ein Defizit von acht Millionen Euro aus – es ist geringer als 2024 geplant.Ergebnis­forum zur Beteiligung am Master­plan nördliches BahnhofsviertelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Ergebnis­forum-zur-Beteiligung-am-Master­plan-nördliches-Bahnhofsviertel2025-04-01T13:09:42+02:00Beim Ergebnisforum im Beteiligungsprozess zur Masterplanung für den Bereich nördlich des Hauptbahnhofs haben die Planungsbüros und die Stadt Varianten vorgestellt, wie sich das Quartier entwickeln lässt. Nach der Beteiligung von Bürger*innen befassen sich nun politische Gremien mit den Plänen.Erste TechnoThek in Niedersachsen öffnet ihre TürenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Erste-TechnoThek-in-Niedersachsen-öffnet-ihre-Türen2025-04-01T11:30:01+02:00Unter dem Motto ‚Technik zum Anfassen‘ laden der Landesverband Niedersachsen des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und die Stadtbibliothek Hannover ab dem 4. April in die erste TechnoThek in Niedersachsen zum freien Ausprobieren ein.Daten und Zahlen zur ArbeitslosigkeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Daten-und-Zahlen-zur-Arbeitslosigkeit2025-04-01T10:23:47+02:00Der Arbeitsmarkt in der Region Hannover verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum.Start der Sommersaison in den Herrenhäuser GärtenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Start-der-Sommersaison-in-den-Herrenhäuser-Gärten2025-03-31T15:40:50+02:00Am 1. April beginnt die Sommersaison der Herrenhäuser Gärten. Rund 170.000 im vergangenen Herbst gepflanzte Frühjahrsblumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind in den Schmuckbeeten bereit und öffnen nach und nach ihre Blüten. Im Berggarten entfalteten die Magnolien und Zierkirschen schon kurz vor Saisonstart ihre Blütenpracht, sind aber auch jetzt noch sehenswert.Nacht der BibliothekenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Nacht-der-Bibliotheken2025-03-31T11:33:04+02:00Am Freitag,  4. April,  findet erstmals bundesweit die  „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto ,,Wissen.Teilen.Entdecken´´ laden Bibliotheken in ganz Deutschland Bürger*innen ein, ihre Vielfalt neu zu entdecken. Mit einem eigenen Programm beteiligen sich in Hannover die Stadtbibliothek, 14 Stadtteilbibliotheken sowie die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und die Technische Informationsbibliothek.Fotostudierende der Hochschule Hannover holen AuszeichnungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Aus-Stadt-Region/Fotostudierende-der-Hochschule-Hannover-holen-Auszeichnungen2025-03-31T10:06:09+02:00Im Rahmen des „World Press Photo Award 2025“ gehen vier Auszeichnungen an Fotograf*innen, die im Studiengang „Visual Journalism and Documentary Photography“ der Hochschule Hannover studieren oder die Internationale Klasse des Studiengangs besucht haben.