Bildunghttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung2025-02-11T20:56:12+01:00"Jugend musiziert" 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Projekte-und-Kooperationen/Jugend-musiziert/%22Jugend-musiziert%22-20252025-02-11T20:56:12+01:00In der Wettbewerbsrunde „Jugend musiziert“ 2025 nahmen insgesamt 27 Schüler*innen der Musikschule erfolgreich am Regionalwettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde am 25. Januar 2025 in der Musikschule durchgeführt."Jugend musiziert" 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/%22Jugend-musiziert%22-20252025-02-11T20:56:12+01:00In der Wettbewerbsrunde „Jugend musiziert“ 2025 nahmen insgesamt 27 Schüler*innen der Musikschule erfolgreich am Regionalwettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde am 25. Januar 2025 in der Musikschule durchgeführt.Dr. Hugo FalkenheimHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Hugo-Falkenheim2025-01-24T11:33:07+01:00Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung32025-01-24T11:11:11+01:00# 2 Dr. Salomon WolfSpurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung22025-01-24T11:06:03+01:00# 3 Meinhardt LemkeWillkommen Morgen!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/Willkommen-Morgen2024-12-30T09:37:13+01:00Für die Stadtbibliothek Hannover war das Jahr 2024 eines, das uns dankbar zurückblicken lässt.Altausgaben der Geschichtsblätter onlineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Altausgaben-der-Geschichtsblätter-online2024-12-17T15:46:32+01:00Das Stadtarchiv bietet ältere Ausgaben der Hannoverschen Geschichtsblätter zum freien Download an.Die „Spanische Grippe“ in Hannover 1918Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Die-„Spanische-Grippe“-in-Hannover-19182024-12-16T10:38:40+01:00Gerhard Schneider hat über die tödliche Pandemie vor 100 Jahren in Hannover geforscht.Region Hannover baut BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung2024-12-06T10:59:47+01:00Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. Region Hannover baut BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung2024-12-06T10:59:47+01:00Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. „ForscherBienen“ erhalten Förderpreis der KURT-ALTEN-StiftungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung2024-11-22T15:43:25+01:00Für die wissenschaftspropädeutische Bearbeitung des Themas „Beobachten des Wachstums eines Bienenvolks in einem digitalen Bienenstock“ wurde das Projekt des Schulbiologiezentrums mit dem Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung ausgezeichnet.  Publikation zu den Anfängen des KokiHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Publikation-zu-den-Anfängen-des-Koki2024-11-22T13:23:57+01:00Ralf Knobloch-Ziegan legt Broschüre über die frühen Jahre des Kommunalen Kinos vorReden wir von HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Reden-wir-von-Hannover22024-11-22T12:56:28+01:00Vanessa Erstmann untersuchte die Werbetätigkeit und Imagepolitik Hannovers zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 2000er-Jahren. Nun liegen ihre Erkenntnisse als Band 23 der Hannoverschen Studien vor.Bundesweiter Vorlesetag - die Stadtbibliothek Hannover ist dabei!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Bundesweiter-Vorlesetag-die-Stadtbibliothek-Hannover-ist-dabei2024-11-07T11:14:47+01:00Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 15. November, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Erneut sind zahlreiche Vorleser*innen aus Politik, Kultur, Polizei und Verwaltung mit dabei und lesen Kindern vor.Neu geordnete Berufe und AusbildungsgängeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Neu-geordnete-Berufe-und-Ausbildungsgänge2024-10-28T12:33:35+01:00Veränderungen in Gesellschaft und bei Berufen spiegeln sich auch in der Ausbildung. Eine ÜbersichtFortbildungsmöglichkeiten außerhalb der Berufsbildenden SchulenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Fortbildungsmöglichkeiten-außerhalb-der-Berufsbildenden-Schulen2024-10-28T11:19:50+01:00Hannovers Gymnasien für Erwachsene und die VolkshochschulenService-Sprechstunde - Digitale AngeboteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Digitale-Angebote/Service-Sprechstunde-Digitale-Angebote2024-10-02T12:59:31+02:00Fragen rund um das Angebot beantworten wir in der Stadtbibliothek zur Service-Sprechstunde.Neue Mitspieler*innen gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Neue-Mitspieler*innen-gesucht2024-10-01T12:56:43+02:00Die Musikschule sucht Mitspieler*innen, die bereits fortgeschritten ein Orchesterinstrument spielen und gerne in einer harmonischen Gemeinschaft und angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten musizieren. Mittendrin statt nur dabei!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Mittendrin-statt-nur-dabei2024-09-25T13:28:14+02:00Die TANZ-Etage der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lädt alle interessierten Menschen unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei!“ zum Tanzen ein.DIE GESCHICHTE DES HAUSES BAHLSEN 1911-1974Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veranstaltungen-und-Projekte/DIE-GESCHICHTE-DES-HAUSES-BAHLSEN-1911-19742024-09-25T11:53:11+02:00Hartmut Berghoff und Manfred Grieger haben eine Unternehmensgeschichte unter anderem zum Thema Zwangsarbeit erarbeitet.